Spende an Verein „Wir am Kumma“

Die Institution zKobla dahoam übergibt beim Krömlemarkt eine Spende von € 1000 an den Kassier Robert Riedmann von „Wir am Kumma“.

Damit werden Events für die beeinträchtigten Kinder organisiert, das sind sportliche Veranstaltungen, Trainings und sonstige Aktivitäten, Familienfeste, Inklusion hat dabei einen hohen Stellenwert, weil auch Kinder ohne Beeinträchtigung oder Geschwister teilnehmen.

Wir wünschen ein erfolgreiches Jahr 2025 und Danke an alle die hier ehrenamtlich mitarbeiten!

Krömlemarkt mit tollem Ergebnis!

Der Krömlemarkt bei der Dorfmitte Koblach war ein erfolgreicher Event, Sehr guter Besuch, tolle Angebote und schmackhafte Kulinarik waren Highlights, dazu noch die Chöre und die Klin Bsetzig für die Unterhaltung. Natürlich
kam auch der Nikolaus für die kleinen Besucher.

An unseren beiden Ständen wurden Weihnachstkugeln und anderer Weihnachtsschmuck angeboten, dazu ein Punsch im essbaren Waffelbecher, die Frauen haben keine Mühen gescheut, ein tolles Angebot zu präsentieren.

Danke auch an alle Spender dieser Ausstellungsstücke!

Der tolle Reinerlös von € 1.400 geht an das beeinträchtigte Mädchen Madlen.

45 Rikscha-Ausfahrten

Die neue Rikscha hat die erste Saison erfolgreich bestanden, somit ist für unsere FahrerInnen und die Fahrgäste die Saison 2024 vorbei, die Rikscha ist gereinigt und hält jetzt ihren Winterschlaf.

Es wurden unfallfrei 45 Ausfahrten getätigt und dabei 400 Km geradelt, unsere Fahrgäste haben sich alle gut unterhalten und sind dem Heimalltag für Stunden entflohen. Dabei wurde vornehmlich am Rhein entlang gefahren oder auch zum Heimathaus.


Danke an alle FahrerInnen für ihren ehrenamtlichen Einsatz.

Trainiere dein 
Gleichgewicht

mit Ria Steinbichler

Gleichgewicht und Schwindel
 beeinträchtigen den Alltag. Schritt 
für Schritt minimieren wir das
 Sturzrisiko. Bewegungsfreiheit,
 Stabilität und Sicherheit sind die
 Ziele!

Wo:
FC Stadion OG, Siedlung, 6842 Koblach

Termin:
Freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr
Start am 11. Oktober 2024
8 Termine

Anmeldungen und Informationen:
Ria Steinbichler
Mobil: 0676 / 38 347 38

"Trainiere dein 
Gleichgewicht" mit Ria Steinbichler

Unsere neue RIKSCHA ist da!

Wir haben am 13.5. die neue Rikscha der Marke „Van Raam“ in Empfang genommen, die meisten Fahrer waren dabei und haben noch fleißig technische Fragen an den Lieferanten gestellt.

Diese Rikscha bietet dem Fahrer aber auch den Gästen vielerlei Verbesserungen zur Bisherigen.

Wir waren uns im Team auch einig, die hohen Kosten auch erbringen zu können und haben dazu alle in Koblach tätigen Firmen, Betriebe, Geschäfte, Einzelunternehmer und Private zwecks einer Unterstützung angeschrieben bzw. persönlich kontaktiert, mit einem tollen Ergebnis, 51 Spender haben in Summe den benötigten Betrag erbracht!

Wir starten mit einem für alle FahrerInnen verbindlichen Fahrkurs mit technischer Schulung und ab 21.5. werden wir wieder Ausfahrten mit den SeniorenInnen des Haus Koblach machen, der Fahrplan enthält wöchentlich Ausfahrten bis Mitte Oktober.

Am 30. Mai findet die Fronleichnamsprozession zum Haus Koblach mit anschließendem Frühschoppen statt, dort wird die Rikscha Gottes Segen für unfallfreie Fahrten erhalten.

Im Namen von zKobla dahoam sage ich vielen lieben Dank an alle Spender!

Institution zKobla dahoam, Lothar Huber

Ein kurzer Leistungsüberblick

Was  wurde dieses Jahr / diesen Sommer von unseren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern so alles gemacht?

Rikschafahrten

Im Sommer wurden von unseren FahrernInnen 46 Ausfahrten zu je 1 Std. unfallfrei absolviert. Davon 39 mit Bewohnern vom Haus Koblach und 6 Fahrten mit Leuten aus dem Ort.

Spaziergang mit Bewohnern vom Haus Koblach

Gesamt 48 Stunden Einsatz für unsere Spaziergängerinnen.

Veranstaltungen im Haus Koblach

Gesamt 52 Stunden haben die Musikgruppen, Vorleser, Hundedressur etc. den Bewohnern Unterhaltung geboten.

Reparatur Café Elektrik

Bis dato wurden an 6 Samstagen 2023 mit 6 Schraubern repariert, getüftelt und dabei 70 Geräte wieder flott gemacht.

Reparatur Café Textil

Bis dato ebenfalls an 6 Samstagen wurden 128 Kleidungsstücke angenommen, davon 112 geflickt, geändert, angepasst, etc.

Lesepaten an der Volksschule

Am 6.10. starten 16 Lesepaten.Innen in das neue Schuljahr, jeden Freitag ist je eine Gruppe von 4 Leuten bei den Schulkindern (7.50-9.30h und 9.45-11.25h).

Hilfe in Haus und Garten im Ort

Rasen mähen, Hecken schneiden, Holz verstauen, etc. waren bislang die ausgeführten Hilfestellungen.

Fahrdienste

Zum Medikamente holen für Haus Koblach an Wochenenden, Hol- und Bringdienste bei Fahrten zum Arzt, Einkauf, Spital, etc.

Trainiere dein 
Gleichgewicht

mit Ria Steinbichler

Gleichgewicht und Schwindel
 beeinträchtigen den Alltag. Schritt 
für Schritt minimieren wir das
 Sturzrisiko. Bewegungsfreiheit,
 Stabilität und Sicherheit sind die
 Ziele!

Wo:
Haus Bauhof, Egatha 7
Eingang Gebäuderückseite, OG

Termin:
Freitags von 9:00 bis 10:00 Uhr
Start am 30. September 2022
8 Termine

Anmeldungen und Informationen:
Ria Steinbichler
Mobil: 0676 / 38 347 38

Frohe Weihnachten

Es war ein verrücktes Jahr in allen Belangen, ein großes Programm war geplant, durchführen konnten wir wegen der Pandemie nur Wenig, leider. Aber schauen wir vorwärts und hoffen auf ein besseres 2022, damit wir unsere Dienste wieder anbieten können.

Ich möchte mich bei jedem Einzelnen für die ehrenamtliche Mitarbeit bedanken und hoffe ihr seit nächstes Jahr wieder dabei!

In diesem Sinne wünsche ich Euch und Euren Familien frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2022!

Bleibt gsund!

Lothar

„Nähstübchen“ eröffnet!

Auch unsere Näherinnen vom Reparatur-Café für Textilien waren beim Neustart sehr erfolgreich und zugleich froh, wieder mit Nadel und Faden helfen zu können.

Erfolgreicher Start!

Reparatur Café Elektro, es war ein erfolgreicher Start am 8. Mai nach den Lockdown‘s!

Neuer Eingang, nur mit Maske, Geräteabgabe mit Reparaturschein und dann telefonische Mitteilung zur Abholung des Gerätes. Alles hat wunderbar funktioniert und wir konnten wieder einige Geräte vor der Entsorgung retten.

Nächster Termin für Elektro:
Samstag, 5. Juni 2021 von 9.00 bis 12.00 Uhr

START – Reparatur-Café für Textilien

Termin: Samstag, 22. Mai 2021, 9 bis 12:00 Uhr
Ort: Mittelschule Koblach, Rütti 11